SPD Kreisverband Fürth, Fürther Jusos und SPD-Fraktion im Fürther Stadtrat • 7. August 2020

SPD und Jusos beim Fürther STADTRADELN

Auch dieses Jahr beteiligt sich die Kleeblattstadt an der Kampagne STADTRADELN – und auch SPD und Jusos stellen wieder ein Team. An den 21 Tagen vom 7. bis zum 27. September sind möglichst viele Fürtherinnen und Fürther aufgerufen, auf das Fahrrad umzusteigen. „Die SPD steht für den kontinuierlichen Ausbau der Fahrradinfrastruktur in Fürth“, erklärt der Vorsitzende der Fürther SPD und Stadtrat Matthias Dornhuber anlässlich des Wettbewerbs, „deshalb investieren wir zur Zeit so viel Geld wie nie zuvor in ein sicheres, dauerhaftes und komfortables Radwegenetz.“ Die Koordination und Betreuung der gemeinsamen Gruppe von des SPD-Kreisverbandes, der Stadtratsfraktion und der Jusos hat Peter Scheuenstuhl, stellvertretender Vorsitzender der Fürther Jusos, übernommen: „Beim Stadtradeln  treten die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit den  Kommunalpolitikerinnen und -politikern in  die  Pedale“, so Scheuenstuhl. „So können sich alle selbst von den Vorteilen des Radfahrens überzeugen und  gleichzeitig ein Zeichen für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität setzen – keine Frage, dass wir das unterstützen!“

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Radeln und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen. Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entsteht im Verkehr, der innerörtliche Verkehr verursacht davon wiederum ein Viertel. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.

„Radfahren in Fürth soll noch attraktiver werden, dafür machen wir uns als SPD und Jusos stark“, fasst Team-Captain Scheuenstuhl zusammen. „Mit der neuen Radbrücke über die Regnitz, dem Lastenradverleih, der Lastenradprämie, und dem Rekordbudget für Fahrradparkplätze und zahlreiche neue und sanierte Radwege sowie den geplanten Fahrradstraßen und vielem mehr sind wir in Fürth bereits auf einem sehr guten Weg. Wir wissen aber auch: Da geht noch mehr!“

Um am STADTRADELN teilzunehmen, kann jede und jeder ein Team gründen bzw. einem bestehenden beitreten. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen. Im vergangenen Jahr fuhren alle 745 Teilnehmenden in den 21 Tagen durchschnittlich insgesamt 204 Kilometer pro Kopf und zusammen über 150.000 Kilometer. Wer sich dem Team der Fürther SPD und der Jusos für 2020 anschließen möchte, kann dies online unter https://www.stadtradeln.de tun oder sich per E-Mail bei Peter Scheuenstuhl unter peter.scheuenstuhl@spd-fuerth.de melden.

Zurück nach oben Zurück zur vorherigen Seite