SPD Kreisverband Fürth und Fürther Jusos • 28. September 2020
6.154 Kilometer für den Klimaschutz – Fürther SPD und Jusos beim Stadtradeln
"Im Prinzip ist das einmal mit dem Fahrrad nach Lissabon und zurück." So erklärt Matthias Dornhuber, Vorsitzender der Fürther SPD, die 6.154 Kilometer, die die Fürther Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in den vergangenen drei Wochen beim "Stadtradeln" zurückgelegt haben. Besonders bemerkenswert: Keine andere Partei ist so viel geradelt wie die Fürther SPD. Das zeigt für Team-Captain und stellvertretenden Juso-Vorsitzenden Peter Scheuenstuhl: "Wir reden nicht nur über die Mobilitätswende, wir leben sie auch im realen Leben!"
Jede fünfte Tonne des klimaschädlichen Kohlendioxids entsteht in Deutschland im Verkehr. Das "Stadtradeln" möchte genau an diesem Punkt ansetzen. Weil jeder mithelfen kann, CO2 zu vermeiden und damit das Klima zu schonen, war die Fürther SPD auch bei der dritten Auflage des "Stadtradelns" selbstverständlich mit am Start. Ganze 871 Kilogramm CO2 konnten die Fürther Genossinnen und Genossen dabei einsparen.
Auch Stadträtinnen und Stadträte traten in die Pedale
In jedem Sommer organisiert das Klimabündnis die Aktion "Stadtradeln", die zu unterschiedlichen Zeitpunkten in ganz Deutschland stattfindet. Wegen der Corona-Krise wurde die Aktion in der Kleeblattstadt erstmals in den Herbst verschoben. Abschrecken konnte das die 26 aktiv Radelnden der Fürther SPD jedoch nicht: 228 Kilometer ist jeder und jede von ihnen im Schnitt gefahren. Auch das ein Bestwert unter allen Fürther Parteien, ebenso wie die 6.154 Kilometer insgesamt. Im Vordergrund steht beim Stadtradeln neben dem Wettbewerb, vor allem der Spaß am Radfahren. "Wenn man die eigene Stadt aus der Lenkerperspektive erlebt, wird einem richtig bewusst: das macht Spaß, hält fit und trägt auch noch zum Klimaschutz bei", ist SPD-Chef Dornhuber begeistert. Mitgeradelt sind neben der Fürther SPD auch 90 weitere Teams mit insgesamt 754 aktiv Radelnden. Besonders erfreulich: Mit dem Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und 9 weiteren Fraktionsmitgliedern stellt die Fürther SPD-Fraktion auch die meisten radelnden Stadtratsmitglieder aller Parteien.
Noch mehr Einsatz für Radfahrende
Eben jene Stadträtinnen und Stadträte setzen sich sowohl im Fahrradsattel als auch im Stadtrat für den Radverkehr ein: Der erneuerte und deutlich verbreiterte Radweg an der Stadelner Hauptstraße, ein Rekordetat für Fahrradinfrastruktur, mehr Platz für Radelnde in der Hirschenstraße, neue Fahrradparkplätze in der Gustav-Schickedanz-Straße, der neue "Fahrrad-Highway" an der Pegnitz und nicht zuletzt die fast fertiggestellte Fahrradbrücke zwischen der Vacher Straße und Stadeln – in Fürth tut sich gerade viel beim Thema Radfahren. Für Team-Captain Peter Scheuenstuhl ist klar: "Als Fürther SPD und Jusos werden wir auch in Zukunft weiter daran arbeiten, Radfahren in Fürth noch angenehmer und noch sicherer zu machen."