Südstadt-SPD • 7. März 2023
Aufbruchstimmung im Süden – neue Doppelspitze für die Südstadt-SPD
Mit der Wahl von Andrea Kurz und Tobias Schmidt als neue Vorsitzende auf der Jahreshauptversammlung der Südstadt-SPD am 15. Februar 2023 kommt es erstmals im Fürther Süden zu einer Doppelspitze. Beide haben viel vor, übernehmen ein erfolgreiches Erbe und wollen die Südstadt-SPD trotz vieler Herausforderungen zu guten Wahlergebnissen führen.
Das Jahr 2022 war für die Südstadt-SPD turbulent. Nach dem Rücktritt von Obmann Werner Dippold übernahm Stadträtin Birgit Arnold kommissarisch die Leitung des Distrikts – eine ungeliebte Ehre, wie sie zuletzt auch bei der Staffelweitergabe im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 15.02.23 mitteilte. Dennoch fällt in ihre fünfmonatige Amtszeit eine teilweise Neuaufstellung der Vorstandschaft, vor allem aber der Abbau von Selbstverwaltung in den Sitzungen der Südstadt-SPD. Der Erfolg stellte sich binnen kürzester Zeit ein, die Teilnehmerzahl bei den Veranstaltungen stieg rapide an, es kam zu engagierten Diskussionen, Antragsberatungen und neuen Ideen für Themenspeicher und Gästelisten. Mit der JHV endet nun also das kurze Mandat von Birgit Arnold und die Doppelspitze um Andrea Kurz und Tobias Schmidt übernimmt.
Die Herausforderungen werden groß: der demographische Wandel macht insbesondere bei der SPD nicht halt und so ist es beiden wichtig, den Nachwuchs zu fördern und zu fordern und für weitere Aufgaben aufzubauen. Einer dieser Nachwuchs-Genossen ist Till Schürrle, der gemeinsam mit Birgit Arnold zum Stellvertreter gewählt wurde und sich zukünftig um die Mitgliederbelange kümmern wird. Die Integration von Neumitgliedern ist hier ein entscheidendes Thema, was dem gesamten Vorstand am Herzen liegt, um die Partei zukunftssicher aufzustellen. Umso größer ist die Freude, dass 2022 mehrere neue Mitglieder im JUSO-Alter in die SPD eingetreten sind und die Südstadt-SPD ein psoitives Mitgliedersaldo in 2022 aufweisen konnte.
Mit einer besseren Vernetzung der Südstadt-SPD in den Vereinen des Stadtteils und mehr Zeit vor Ort bei den Bürgern, Gesprächen über Wünsche, Hoffnungen und Ängste, will sich das neue Vorstandsteam Impulse für die inhaltliche Arbeit holen und mit einer positiven Außendarstellung auch bei den nächsten Wahlen die Südstadt wieder zum Rückgrat eines guten Wahlergebnisses in Fürth machen.
Das Landtagswahljahr ist jedenfalls voller Termine, die der neue Vorstand in einer konstituierenden Sitzung des Vorstands festlegte. Neben mehreren Stammtischen gilt es Verteilaktionen zum Zuckerfest und im Wahlkampf, zudem feiert die Südstadt-SPD im August ein Sommerfest, beteiligt sich an der 100-Jahr-Feier der AWO und lädt erstmals zu einem Sommergespräch ein. Erster Gast am 29.06. ist unser Landtagsabgeordneter Horst Arnold, der im Oktober sein Mandat verteidigen möchte. Wichtigste Säule sollen weiterhin die Vorstandssitzungen sein, deren Turnus jedoch deutlich verkürzt wurde, um das große Pensum, das sich Kurz und Schmidt vorgenommen haben, zu bewältigen.
Das erste Treffen verspricht auf jeden Fall ein volles Haus: OB Dr. Thomas Jung wird am 22. März um 19 Uhr in der Fritz-Seuß-Begegnungsstätte, Schwabacher Str. 138, seine persönliche Halbzeitbilanz seit der OB-Wahl im März 2020 vorstellen und für Fragen und Anmerkungen der Genossinnen und Genossen zur Verfügung stehen.