Unsere Stadt im Dialog
Perspektive Fürth 2030
|
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit nunmehr über 20 Jahren gestalten wir zusammen mit unserem Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, Bürgermeister Markus Braun und einer starken SPD-Stadtratsfraktion erfolgreich Politik für unsere Heimatstadt. Dabei war und ist uns immer wichtig, den Stimmen aus der Bevölkerung Gehör zu schenken und sie bei unseren Entscheidungen zu berücksichtigen. Weil dies auch in Zukunft Bestandteil unseres politischen Handelns sein soll, möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir würden uns freuen, Sie als interessierten Gast bei unserer Gesprächsreihe „Unsere Stadt im Dialog: Perspektive 2030“ der SPD-Stadtratsfraktion begrüßen zu dürfen.
|
Kommende Veranstaltungen
© Taoonex / Pixabay |
20. Januar 2025 · 19 Uhr 4 Sport, Bewegung & Freizeit –heute und morgen! mit Bürgermeister Markus Braun im Bibliothekscafé DÄCHLA Gerade der Sport ist für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung – sei es beim Miteinander im Sportverein, bei großen Gemeinschaftsveranstaltungen oder auch bei Outdoor-Bewegungsangeboten in den einzelnen Stadtteilen. Während anderenorts Turnhallen und Schwimmbäder vor der Schließung stehen, investieren wir in Fürth kräftig in die sportliche Infrastruktur. Durch die Schaffung von Sportmöglichkeiten im öffentlichen Raum und unserer Planung für den Neubau des Fürther Hallenbades am Scherbsgraben ist der Sport auch in Zukunft in der Kleeblattstadt im Fokus aller Bemühungen. |
Bereits durchgeführte Veranstaltungen
© Lean Leta / Pexels |
20. Januar 2025 · 19 Uhr 3 Kunst- und Kulturstadt Fürth – kommunale Kulturpolitik im Fokus mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Jund im Bibliothekscafé DÄCHLA Moderation: Maurice Schönleben Von den städtischen Kultureinrichtungen über zahlreiche Veranstaltungen bis hin zur freien Szene – die Kunst- und Kulturstadt Fürth und das kulturelle Programm sind vielfältig. Vieles haben wir in den vergangenen Jahren gemeinsam auf die Beine gestellt: die Atelierförderung, die Kulturterrasse, das kultur.lokal.fuerth, die Freiluftgalerie u.v.m. Darauf sind wir stolz und das wollen wir auch künftig erhalten und weiter fördern. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir auf die Kulturlandschaft in Fürth blicken: Wo sind die Rahmenbedingungen bereits gut? Wo gibt es Herausforderungen? Wo können wir noch besser werden? |
© Bob Dmyt / Pixabay |
16. September 2024 · 19 Uhr 2 Gemeinsam Fürth – kommunale Sozialpolitik im Fokus mit Sozialreferent Dr. Benedikt Döhla im Bibliothekscafé DÄCHLA Moderation: Alexander Fuchs Fürth ist eine weltoffene, tolerante und solidarische Stadt. Das Zusammenleben von Menschen aus 145 Nationen, unterschiedlichen Lebenslagen und allen Altersgruppen wird hier erfolgreich gestaltet. Gerechte, zukunftsweisende Sozialpolitik schafft die notwendigen Voraussetzungen für ein gelingendes Miteinander. Was sind die großen sozialen Herausforderungen unserer Zeit? Was gelingt in Fürth besonders gut? Wo können wir noch besser werden? |
© Germán TR / Pexels |
15. Juli 2024 · 19 Uhr 1 Kita, Schule und Bildung für alle – heute, morgen, übermorgen mit Bildungsbürgermeister Markus Braun im Bibliothekscafé DÄCHLA Moderation: Gabriele Chen-Weidmann Bildung ist die Schlüsselfrage des 21. Jahrhunderts und immer auch Gradmesser für soziale Gerechtigkeit in einer Gesellschaft. Fürth ist Bildungsregion – wie können wir im Zeitalter von Digitaler Bildung, KI, Inklusion und Integration mehr Bildungschancen für alle herstellen, damit niemand verloren geht? Wie können wir in den Bildungseinrichtungen vor Ort so unsere Demokratie stärken? |