Arbeitsgemeinschaft für Bildung | Aktuelles | Termine |
Die beiden Genossen Julian Pecher und Klaus Lutz wünschen im Namen der Arbeitsgemeinschaft für Bildung ein frohes neues Jahr 2025. Da sich der Podcast aktuell in der Winterpause befindet, wird allen interessierten Hörer:innen die Dezemberfolge empfohlen. Auch im Jahr 2025 wird es regelmäßig Podcastfolgen des Bildungspodcasts "Denkzettel" ... Weiterlesen
Veranstaltung der AfB: „Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz“
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) der Fürther SPD plant eine Veranstaltung zur Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Diese wird am 10.12.2024 ab 18:30 Uhr in der Diele des Babylon Kinos Fürth stattfinden. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Personen herzlich ... Weiterlesen
"Denkzettel"-Podcast der AfB: "Die ehrenamtliche Entwicklungshilfe"
Die beiden Initiatoren Klaus Lutz und Julian Pecher sind aus der Sommerpause zurück und damit wieder am Mikrofon zu Gange. Für den Oktober haben die beiden Genossen eine neue Folge ihres "Denkzettel"-Bildungspodcasts aufgenommen und sich mit einem neuen, für Sozialdemokrat:innen wichtigen, ... Weiterlesen
"Denkzettel"-Podcast der AfB befindet sich in der Sommerpause
Der Bildungspodcast der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) der Fürther SPD befindet sich in der Sommerpause. Die beiden Initiatoren des Podcasts werden jedoch zeitnah neue "Denkzettel"-Folgen aufnehmen und diese auf den bekannten Kanälen kostenfrei bereitstellen. Für die Zeit bis ... Weiterlesen
"Denkzettel"-Podcast der AfB: "Das Nordische Modell gegen die Prostitution"
Auch Anfang Mai gibt es eine neue Folge des Bildungs-Podcasts "Denkzettel" von der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB). In der 23. Folge widmen sich die beiden Initiatoren Julian Pecher und Klaus Lutz mit dem sogenannten Nordischen Modell gegen die Prostitution und werfen auch einen Blick auf ... Weiterlesen
"Denkzettel"-Podcast der AfB: "Die Schulbau- und Sanierungsprojekte in der Stadt Fürth"
Die Osterfeiertage sind vorrüber und auch in diesem Monat ist wieder von der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) der Fürther SPD zu hören. Die 22. Podcastfolge der beiden Genossen Klaus Lutz und Julian Pecher ist ab sofort auf mehreren Plattformen abrufbar. In dieser Folge widmen ... Weiterlesen
"Denkzettel"-Podcast der AfB: "Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz"
Die erste Folge des Podcasts "Denkzettel" im Jahr 2024 ist ab sofort über die Plattformen Spotify und Podcast.de abrufbar. Regelmäßig erstellt die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) der Fürther SPD in Person des Stadtratsmitglieds und Lehramtsanwärters Julian Pecher ... Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) wünscht allen Lesenden ein gutes neues Jahr 2024. Der Podcast "Denkzettel" der AfB befindet sich derzeit in einer Winterpause, wird zu Beginn des Monats Februar jedoch seine 21. Folge veröffentlichen. Vor zwei Jahren ... Weiterlesen
"Denkzettel"-Podcast der AfB: Ein Bericht aus der Obdachlosenhilfe; Teil 2
Die neueste Podcastfolge des "Denkzettel", dem Bildungspodcast der Fürther Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) ist online abrufbar. In dieser Folge sprechen die beiden Initiatoren Julian Pecher und Klaus Lutz erneut über das wichtige Thema der Obdachlosenhilfe. Für die 20. Folge ... Weiterlesen
"Denkzettel"-Podcast der AfB: "Die Entwicklung der Europäischen Union"
Auch im Monat November gibt es wieder von der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) zu hören. In ihrer neuen Podcast-Folge sprechen die beiden Initiatoren Klaus Lutz und Julian Pecher über die Europäische Union und blicken dabei auch auf die Europawahl im kommenden Jahr 2024. ... Weiterlesen
AfB plant gemeinsamen Ausflug zu „Herrn Schröder“ in die Fürther Comödie
Der deutschlandweit bekannte Kabarettist Johannes Schröder kommt am 11. November 2023 in die Fürther Comödie. Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) hat für dessen Show mit dem Titel "Herr Schröder - Instagrammatik" Tickets gesichert und plant einen gemeinsamen ... Weiterlesen
Medienwissen für Kinder und Familien zum Schulanfang
Am 12. September begann das neue Schuljahr und für viele Kinder zugleich der Eintritt in die Grundschule. Bei der Brotdosen-Verteilaktion der Fürther SPD zum Schulanfang wurde auch ein Flyer verteilt. Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) hat diesen Flyer mitgestaltet und einiges ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Der Aufstieg des Populismus in Politik und Gesellschaft
Pünktlich zu Beginn des Monats September ist wieder eine Folge des Bildungs-Podcasts "Denkzettel" hörbar. In der 18. Folge sprechen die beiden Initiatoren, AfB-Vorsitzender und Stadtratsmitglied Julian Pecher und der stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Klaus Lutz, über den ... Weiterlesen
Politischer Abend der AfB Fürth und der SPD Fürth-West/Hardhöhe mit Horst Arnold MdL
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) sowie der Distrikt West-Hardhöhe der Fürther SPD veranstalten einen Politischen Abend mit dem Landtagsabgeordneten Horst Arnold. Die Veranstaltung wird am Abend des 5. Septembers in den Räumlichkeiten des Babylon-Kinos ... Weiterlesen
Pünktlich zum Monatsbeginn im August ist die 17. Podcast-Folge der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) der Fürther SPD online gegangen. In der neuen Folge des Denkzettel-Podcasts widmen sich Klaus Lutz und Julian Pecher der Bildungslandschaft und sprechen mit dem Genossen und ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Der Quereinstieg in den Lehrberuf
Auch Anfang Juli gibt es wie gewohnt eine neue Folge des "Denkzettel"-Bildungspodcas zu hören. Die beiden Initiatoren Klaus Lutz und Julian Pecher befassen sich in der aktuellen Folge mit dem Thema des Quereinstiegs in den Lehrberuf und haben sich hierfür einen passenden Gast ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Buchvorstellung „Mein Alltag, die Medien und ich“
Auch für den Monat Juni hat die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) eine Podcast-Folge aufgenommen, welche ab sofort auch abrufbar ist. Die beiden Initiatoren des "Denkzettel"-Podcasts, Julian Pecher und Klaus Lutz, haben sich in der fünfzehnten Folge Zeit für die Vorstellung eines ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Ein Erfahrungsbericht aus der Obdachlosenhilfe
Zu Beginn des neuen Monats Mai war bereits einiges von den vielen Kundgebungen und Demonstrationen zu vernehmen und auch von Seiten der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) der Fürther SPD gibt es wieder in Form einer neuen Folge ihres Bildungs-Podcasts "Denkzettel" zu hören. Die beiden ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Ein Rückblick auf die Bildungsfahrt in die Gedenkstätte des KZ-Dachau
Pünktlich zu Beginn des neuen Monats April gibt es eine neue Folge des Bildungs-Podcasts "Denkzettel" der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) der Fürther SPD. In dieser Folge möchten die beiden Initiatoren Julian Pecher und Klaus Lutz auf die Bildungsfahrt in die Gedenkstätte ... Weiterlesen
Bildungsfahrt in die KZ-Gedenkstätte Dachau mit vielen Interessierten
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) der Fürther SPD hat gemeinsam mit der SPDqueer und dem Arbeitskreis gegen Rassismus und Rechtsextremismus eine Bildungsfahrt in die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers nach Dachau durchgeführt. An der Fahrt, welche am 25. ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Frauen in der Bildungslandschaft
Auch in diesem Monat gibt es wieder eine neue Folge des Bildungs-Podcasts der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) der Fürther SPD. Passend zum Equal Pay Day und zum Internationalen Frauentag im März widmen sich Klaus Lutz und Julian Pecher den Frauen in der Bildungslandschaft und ... Weiterlesen
Bildungsfahrt in die Gedenkstädte des Konzentrationslagers Dachau
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung der Fürther SPD führt zusammen mit der SPDqueer und dem Arbeitskreis gegen Rassismus und Rechtsextremismus eine Bildungsfahrt in die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau durch. Diese wird am 25. Februar 2023 um 13 Uhr stattfinden. Über den ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Der Beruf der Altenpflege an einem Beispiel aus der Praxis
Der Februar ist bereits angebrochen und auch zu diesem Monatsbeginn gibt es eine neue Folge des Bildungspodcasts der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der Fürther SPD. In der aktuellen Folge sprechen Klaus Lutz und Julian Pecher über den Beruf der Altenpflege und haben sich dafür mi ... Weiterlesen
Neuwahlen der AfB: Bestätigung des Vorstandes
Die Fürther Arbeitsgemeinschaft für Bildung hat am vergangenen Donnerstag ihre Jahreshauptversammlung abgehalten und zudem Neuwahlen durchgeführt. Bei den Neuwahlen wurden der bisher tätige Vorsitzende und Stadtratsmitglied Julian Pecher sowie seine Stellvertreter Klaus Lutz einstimmig ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Die Bildungsarbeit und der Projektstand des Fürther Rundfunkmuseums
Auch im neuen Jahr 2023 veröffentlicht die Fürther Arbeitsgemeinschaft für Bildung Folgen ihres Bildungs-Podcasts "Denkzettel". Pünktlich zu Beginn jedes Monats erscheint wie bereits im vergangenen Jahr eine Folge des Podcasts, in welchem sich die beiden Initiatoren Julian Pecher und ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Die WM in Katar im Hinblick auf den Umgang mit Homosexualität
Der Podcast "Denkzettel" der Fürther Arbeitsgemeinschaft für Bildung hat seine nächste Folge veröffentlicht und beschäftigt sich im Monat Dezember mit einem hochaktuellen Thema. In der aktuellen Folge sprechen die beiden Initiatoren, Stadtratsmitglied und AfB-Vorsitzender Julian ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2021
Der Bildungs-Podcast der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der Fürther SPD geht in die nächste Runde und präsentiert zu diesem Monatsbeginn wie gewohnt eine neue Folge. Für diese haben sich die beiden Initiatoren, Stadtratsmitglied und AfB-Vorsitzender Julian Pecher und sein ... Weiterlesen
"Denkzettel"-Podcast der AfB: Medienkompetenz bei Jugendlichen
Pünktlich zum Start der Michaelis-Kirchweih in Fürth hat die Arbeitsgemeinschaft für Bildung der Fürther SPD eine neue Folge ihres Bildungs-Podcasts "Denkzettel" veröffentlicht. In der siebten Folge beschäftigen sich die beiden Initiatoren Lutz und Pecher dem Thema ... Weiterlesen
"Denkzettel"-Podcast der AfB: Die Medienkompetenz bei Kindern
Der Start des neuen Schuljahres steht unmittelbar bevor und der Bildungs-Podcast der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der Fürther SPD kommt pünktlich zum 1. September aus seiner Sommerpause zurück. Dieses Mal haben sich die beiden Initiatoren mit dem Thema "Medienkompetenz bei Kindern" ... Weiterlesen
Der Bildungspodcast "Denkzettel" befindet sich in der Sommerpause
Der Bildungspodcast "Denkzettel" der Fürther Arbeitsgemeinschaft für Bildung (kurz AfB) geht in die Sommerpause. Ab 1. September ist die nächste Folge des Podcasts wie gewohnt über die Plattform Spotify erreichbar. Nach bisher fünf veröffentlichten Folgen ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Sexueller Kindesmissbrauch
Der Bildungs-Podcast der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der Fürther SPD geht in die nächste Runde und präsentiert zu diesem Monatsbeginn wie gewohnt eine neue Folge. Für diese haben sich die beiden Initiatoren, Stadtratsmitglied und AfB-Vorsitzender Julian Pecher und sein ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Drogenprävention an Fürther Schulen
Auch zu Beginn diesen Monats erscheint wie gewohnt eine neue Folge des Podcasts „Denkzettel“, dem Bildungs-Podcast der Arbeitsgemeinschaft für Bildung der Fürther SPD. Diesmal widmen sich die beiden Initiatoren, Stadtratsmitglied und AfB-Vorsitzender Julian Pecher und sein ... Weiterlesen
„Denkzettel“-Podcast der AfB: Die Fürther Kita- und Schullandschaft in Zeiten der Ukraine-Krise
Die dritte Folge des Denkzettel-Podcasts der Fürther SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung ist seit 1. Mai online. In dieser widmen sich der Vorsitzende der AfB, Stadtratsmitglied Julian Pecher und sein stellvertretender Vorsitzender Klaus Lutz dem Thema "Die Fürther Kita- und Schullandschaft ... Weiterlesen
Die zweite Folge des Denkzettel-Podcasts der Fürther SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung ist seit 1. April online. Unter dem Titel „Nachhaltigkeit und Fair-Trade an Fürther Schulen und Kindertagesstätten“ widmen sich der Vorsitzende der AfB, Stadtrat Julian Pecher, und sein ... Weiterlesen
„Denkzettel“: Die Fürther SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung startet einen Podcast
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der Fürther SPD geht aufgrund der Pandemie neue Wege in ihrer Kommunikation: Zum heutigen 1. März 2022 hat der im vergangen Jahr neu formierte Vorstand den Podcast „Denkzettel“ entworfen und veröffentlicht. Die erste Folge des ... Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung hat einen neuen Vorstand
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der Fürther SPD hat am vergangenen Donnerstagabend auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wurde Julian Pecher, Stadtrat und Obmann der SPD Fürth-West, zum neuen Vorsitzenden gewählt und Klaus Lutz in seinem ... Weiterlesen
Stadtrat bewilligt 25.000 Euro für mehr Medienbildung
Aufgrund der Initiative der Fürther Arbeitsgemeinschaft für Bildung bewilligte der Fürther Stadtrat auf Antrag der SPD-Fraktion einen Zuschuss von 25.000 Euro für das Jugendmedienzentrum Connect. Mit den zusätzlichen Mitteln soll die Förderung von Medienkompetenz in der Schule ... Weiterlesen
Von Matthias Dornhuber · Gemeinsam mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband sowie dem Fürther Elternverband veranstaltet die Fürther SPD Arbeitsgemeinschaft für Bildung am Mittwoch, den 20. April 2016, um 19 Uhr einen Informations- und Diskussionsabend zum Thema ... Weiterlesen
Gemeinschaftsschule statt Frühauslese - kann Fürth ein Vorreiter werden?
„Die 4. Klasse in Bayern, notwendige Weichenstellung oder belastende Frühauslese? Und die Alternative: die Gemeinschaftsschule...“ Unter diesem Titel hatte die AfB (Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen in der Fürther SPD) am 11. Juni gemeinsam mit BLLV (Bayerischer ... Weiterlesen
Fürther SPD Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) will breit über Gemeinschaftsschule informieren
Von Hans-Peter Haas · Auf ihrer ersten Besprechung im neuen Jahr hat die Fürther SPD Arbeitgemeinschaft für Bildung (AfB) ihr erstes Ziel definiert: Eltern, Lehrkräfte und sonstige Bildungsinteressierte in der Kleeblattstadt überzeugend zu informieren über die Vorteile, Chancen, Möglichkeiten ... Weiterlesen
Von Matthias Dornhuber · Am 17. Januar 2013 begann die Eintragungsfrist für das Volksbegehren gegen Studiengebühren in Bayern. Die Fürther SPD und die Kooperationspartner im Fürther Aktionsbündnis setzten bereits am ersten Vormittag ein deutliches Zeichen: Gemeinsam unterschrieben Oberbürgermeister Dr. ... Weiterlesen