SPD-Fraktion im Fürther Stadtrat und SPD Fürth-Innenstadt • 11. März 2022

Neue kleine Ruheoasen für die Innenstadt im Bauausschuss beschlossen

Mit den neuen sog. "Grünen Bänken" kommt noch etwas mehr Natur in Fürths Innenstadt. "Mehr Sitzgelegenheiten und mehr Grün in der Stadt, das sind zwei der häufigsten Wünsche, die uns als Stadträte erreichen", erläutern die zwei SPD-Innenstadt-Stadträte Maurice Schönleben und Peter Scheuenstuhl und setzten sich für die Idee ein, die jüngst im Bauausschuss einstimmig angenommen wurde. Ende 2022 sollen die ersten Ruheoasen im Fürther Zentrum fertiggestellt sein.

FLAIR, Neue Mitte, der Fürther Wochenmarkt - in Fürths Innenstadt hat sich in den letzten Jahren vieles getan. Man kann wieder einkaufen, essen gehen oder schlicht etwas durch die Stadt flanieren. 

"Wer gerne einen Nachmittag in der Fürther Innenstadt verbringt, der möchte sich aber natürlich auch mal eine Pause gönnen", erklärt Maurice Schönleben. Der Vorsitzende der Innenstadt-SPD und Stadtrat findet: "Mit beliebten Förderprogrammen wie 'Fürth blüht auf' oder 'Der Geschenkte Baum' unternehmen wir bereits viel für eine umweltfreundliche Stadt. Deshalb sollen auch die neuen Sitzgelegenheiten möglichst umweltfreundlich sein."

"Ruheoase" in der City 

Schönlebens SPD-Stadtratskollege Peter Scheuenstuhl betont: "Wichtig war uns, dass wir aber nicht nur ein paar neue Bänke aufstellen, sondern dass die neuen Sitzgelegenheiten auch wirklich attraktiv, einladend und schön gestaltet sind. Eine echte Ruheoase eben, mitten in der City."

In der Fußgängerzone und in der Nähe der Freiheit sollen die 32 mobilen Sitzmodule an 10 Standorten noch im Herbst 2022 platziert werden: unter anderem in den Seitenarmen der Fußgängerzone, am Rathaus oder vor dem Jüdischen Museum. "Wir werden die Standorte zunächst ein Jahr lang testen und sehen, wie diese von den Menschen angenommen werden", sagt Scheuenstuhl. Die Mobilität der begrünten Bänke schaffe hier glücklicherweise viel Flexibilität.

"Win-win-Situation"

"Schon in der Vergangenheit hatte unser Distrikt, die SPD-Innenstadt, mobiles Grün und mehr Sitzgelegenheiten gefordert. Wir freuen uns, dass die Verwaltung dem erneut nachkommt", ergänzt Maurice Schönleben.

Rund um die Bänke sollen dann Stauden, Blühsträucher und sogar kleinere Bäume wachsen und so eine angenehme Atmosphäre schaffen, die zum Entspannen einlädt. Scheuenstuhl und Schönleben sind sich einig: "Nur mit einer attraktiven Innenstadt können wir den lokalen Einzelhandel nach Corona wieder ankurbeln. Wenn wir gleichzeitig die Aufenthaltsqualität und die Stadtbegrünung dabei voranbringen, dann ist das eine super Win-win-Situation für alle!"

Zurück nach oben Zurück zur vorherigen Seite