SPD Kreisverband Fürth, SPD-Fraktion im Fürther Stadtrat und Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung • 22. April 2022

Wahlversprechen erfüllt: Erstmals 50.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze in Fürth

Der Fürther SPD-Vorsitzende Matthias Dornuber freut sich: „Wir haben ein weiteres Wahlversprechen erfüllt: Erstmals gibt es über 50.000 sozialverpflichtungspflichtige Arbeitsplätze in Fürth!“ Nach der Monatsstatistik der Arbeitsagentur für die Kleeblattstadt vom März 2022 erreichte die Zahl der am Arbeitsort Fürth sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im September 2021 den Wert 50.696 – die Zahlen liegen erst nach einer Wartezeit von 6 Monaten vor. „Das zeigt: Trotz Corona-Pandemie entwickelt sich die Wirtschaft in Fürth gut, auch dank der Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung und der Stadt“, ist Dornhuber erleichtert. Auch Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung ist zufrieden: „Wir sind in Fürth auf einem guten Kurs und stärken unsere Wirtschaftskraft Jahr für Jahr. Dafür arbeiten wir tüchtig weiter!“

In ihrem Wahlprogramm hatte die Fürther SPD versprochen, auch nach der Kommunalwahl 2020 weiter Arbeitsplätze in der Kleeblattstadt zu schaffen. „Gute, sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze sind die Grundlage für ein gutes, selbstbestimmtes Leben“, so der SPD-Vorsitzende Dornhuber. „In der Zeit der absoluten SPD-Mehrheit im Stadtrat haben wir von 2009 bis 2019 mehr als 10.000 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitplätze angesiedelt, allein zwischen 2014 und 2018 wwaren es über 6.000“. Insgesamt waren es mehr als 18 % Zuwachs und damit noch mehr als das Bevölkerungwachstum.

„Mit dieser beiendruckenen Entwicklung lag Fürth laut einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes und der Landesbank Hessen-Thüringen zur Beschäftigungsentwicklung bundesweit auf Platz zwei beim Beschäftigungszuwachs“, ergänzt Dornhuber. „Das klare Bekenntnis der SPD im Fürther Stadtrat und in der Stadtspitze zum Wirtschaftsstandort Fürth zahlt sich aus. Die neuen Zahlen zeigen: Unsere Stadt und ihre Wirtschaftsentwicklung sind bei der SPD auch weiter in der besten Hand.“

Zurück nach oben Zurück zur vorherigen Seite