SPD Kreisverband Fürth, SPD Unterbezirk Fürth und SPD Mittelfranken • 14. Oktober 2024

„Ohne Zweifel die beste Wahl für Mittelfranken!“ – Mittelfranken-SPD reiht Kandidatinnen und Kandidaten für den Bundestag

Auf einem Bezirksparteitag in der Treuchtlinger Stadthalle hat die SPD Mittelfranken am Wochenende ihre sechs mittelfränkischen Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl bestätigt und gereiht. „Wir gehen voran: Unsere Aufstellung für den Wahlkampf steht“, sagte der Bezirksvorsitzende und Co-Vorsitzender der bayerischen Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion Carsten Träger nach der erfolgreichen Versammlung. „Wir haben in den vergangenen Jahren viel erreicht für die Menschen in unserem Land und für Mittelfranken – und wir haben noch viel vor. Wir freuen uns auf den Wahlkampf. Denn es geht um die Frage, ob unser Land den Weg in die Vergangenheit einschlägt, oder ob wir weiter Kurs auf Zukunft und Zusammenhalt halten!“

Traditionell reiht die SPD in den bayerischen Bezirken ihre Kandidatinnen und Kandidaten in Männer- und Frauenlisten, die von einer Landesvertreterversammlung am 7. Dezember in Bamberg dann zur bayerischen SPD-Landesliste zusammengefügt werden.

Fürther Abgeordneter Carsten Träger führt Männerliste an

Die Männerliste führt nach der Wahl der Delegierten den SPD-Bezirksvorsitzenden und Co-Vorsitzenden der BayernSPD-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Carsten Träger, aus Fürth (50 Jahre, Dipl.-Kommunikationswirt BWA, seit 2013 im Bundestag) an, die Frauenliste die Nürnberger Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Gabriela Heinrich (61 Jahre, Dipl.-Medienberaterin, seit 2013 im Bundestag). Auf Träger und Heinrich folgen Jan Plobner aus dem Wahlkreis Roth (32 Jahre, Standesbeamter, seit 2021 im Bundestag), die Vorsitzende des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestags Martina Stamm-Fibich aus dem Wahlkreis Erlangen (59 Jahre, Marketing- und Kommunikationsmanagerin, seit 2013 im Bundestag), Thomas Grämmer aus dem Wahlkreis Nürnberg-Süd (43 Jahre, Diakon und Erzieher) sowie Daniel Mirlach aus dem Wahlkreis Ansbach (26 Jahre, Pflegefachmann).

Der aus Fürth stammende stellvertretende Vorsitzende der BayernSPD Matthias Dornhuber ist sicher: „Diese sechs Kandidatinnen und Kandidaten sind ohne Zweifel die beste Wahl für Mittelfranken! Sie sind kompetent, engagiert und einfallsreich; empathisch, zugänglich und bodenständig. Sie repräsentieren die Breite der Gesellschaft und haben den Blick klar auf die Zukunft gerichtet, fest verwurzelt in unseren Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Und sie stehen klar für unsere Demokratie und gegen ihre Feinde!“

Einsatz für Fürth und den Wahlkreis

Dornhuber, der auch Vorsitzender der Fürther SPD ist, lobte Träger auch für dessen Einsatz zum Wohle des Wahlkreises: „Carsten Träger hat in den vergangenen Jahren viel erreicht für die Menschen, die Städte und Gemeinden im Wahlkreis: Für die Stadt Fürth zum Beispiel mit der Unterstützung des Bundes für die Sanierung des Felsenkellers, für den Neubau der Volksbücherei, für die Sanierung und Neugestaltung des Rundfunkmuseums, für den barrierefreien Ausbau des Hauptbahnhofs, zuletzt für die Sanierung und Vitalisierung des Lokschuppens; mit der Gigabit-Förderung in zweistelliger Millionenhöhe in den beiden Landkreisen; mit der Unterstützung der  Sanierung der Neustadthalle in Neustadt an der Aisch und von Klosterchor und historischer Stadtbibliothek in Bad Windsheim – und nicht zuletzt mit der Erhöhung des Mindestlohns, von der allein im Wahlkreis Fürth über 35.000 Menschen profitiert haben.“

„Lars Klingbeil hat Recht“, bestärkte der Bezirksvorsitzende Träger vor den Delegierten: „Friedrich Merz und seine Politik der Vergangenheit dürfen nicht die Zukunft unseres Landes sein. Wir wollen die große Mehrheit der Menschen in unserem Land entlasten und der Wirtschaft starke Impulse für Investitionen und Wachstum geben – für einen Aufschwung, von dem alle etwas haben. Dafür arbeiten wir jeden Tag und dafür kämpfen wir mit aller Kraft bis zur Bundestagswahl!“

Zurück nach oben Zurück zur vorherigen Seite