Fürther SPD unterstützt Volksbegehren Vote 16 für ein Wahlrecht ab 16
Seit Anfang Mai läuft das Volksbegehren Vote 16 für eine Absenkung des Wahlalters für Kommunal-, Bezirks- und Landtagswahlen auf 16 Jahren in Bayern. Auch die Fürther SPD unterstützt das Volksbegehren, das von einem breiten Bündnis um den Bayerischen Jugendring getragen wird, dem auch die BayernSPD angehört. Zum Auftakt haben der Fürther SPD-Vorsitzende und stellvertretende BayernSPD-Landesvorsitzende Matthias Dornhuber, Oberbürgermeister Dr.Thomas ... Weiterlesen
Fraktionsspitze verjüngt: SPD-Stadtratsfraktion stellt sich neu auf
Die SPD-Fraktion hat einen neuen Vorstand gewählt. Künftig wird die Ratsfraktion von ihrem bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Maurice Schönleben geführt. Zu seinen Stellvertretern wurden Alexander Fuchs, Gabriele Chen-Weidamann, Christiane Stauber und Antonio Loisi ... Weiterlesen
Carsharing-Angebot in Fürth wird 2023 deutlich ausgebaut
Es ist ein großer Wurf für umweltfreundliche und zukunftsorientierte Mobilität: Fürth bekommt noch in diesem Frühjahr 12 neue Carsharing-Stellplätze. Damit gibt es zukünftig nicht nur mehr verfügbare Fahrzeuge, es werden auch neue Stadtteile erschlossen – dank ... Weiterlesen
SPD-Stadtratsfraktion: Fürther Sozialticket soll auf neue Beine gestellt werden
Zur Einführung des Deutschlandtickets am 1. Mai 2023 soll das Fürther Sozialticket angepasst werden. Bedürftige Fürtherinnen und Fürther sollen nach dem Willen der SPD-Fraktion das Ticket dann für 24,50€ statt für 49€ erwerben können. In dem ... Weiterlesen
Stadtrat beschließt Neubau der Hauptstelle der Volksbücherei
„Das ist ein tolles Signal für die Südstadt und für unsere Volksbücherei“, freut sich der Fürther SPD-Vorsitzende und Stadtrat Matthias Dornhuber anlässlich des heutigen Grundsatzbeschlusses des Fürther Stadtrates für einen Neubau der Hauptstelle des ... Weiterlesen
Stadtrat: Förderung für E-Taxis beschlossen
Leise, sauber, nachhaltig – immer mehr Menschen steigen vom Verbrenner auf ein Elektroauto um. Auch im Taxigeschäft sollen die Fahrzeuge auf einen nachhaltigen Antrieb umgestellt werden. Auf Antrag der SPD im Fürther Stadtrat fördert die Stadt Fürth den Umstieg auf ein E-Taxi ... Weiterlesen
Stadtratsbeschluss: VAG-Rad bald auch in Fürth
Es ist eines der am meisten nachgefragten Themen: Der Wunsch nach einem Fahrradverleihsystem auch in Fürth. Mit dem VAG-Rad, das bereits in der Nachbarstadt Nürnberg fest etabliert ist, soll man auch in der Kleeblattstadt in Zukunft Fahrräder ausleihen können. "Gerade für die ... Weiterlesen
SPD-Fraktion und Jusos: Interaktiver Haushalt Gewinn für Transparenz und Digitalisierung
In Kürze wird der Haushalt der Stadt Fürth als interaktive Online-Version über die städtische Homepage verfügbar sein. Den Vorstoß hierfür hat das Finanzreferat zusammen mit der Firma IKVS (Interkommunale Vergleichssysteme GmbH) ... Weiterlesen
Fürther Stadtrat wählt Christine Lippert erneut zur Stadtbaurätin
Auf seiner heutigen Sitzung ist der Fürther Stadtrat mit deutlicher Mehrheit dem Vorschlag des Ältestenrates gefolgt und hat die seit 2016 amtierenden Referentin Christine Lippert für weitere sechs Jahre zur Stadtbaurätin gewählt. Sie erhielt 36 von 43 abgegebenen Stimmen. Zu den ... Weiterlesen
SPD-Stadtratsfraktion: Förderung für kultur.lokal.fürth geht weiter!
Das kultur.lokal.fürth wird bis Januar 2024 weitergefördert – das hat der Kulturausschuss in seiner Sitzung am 02.06. einstimmig so beschlossen. Das „Kulturladen“-Projekt war am 1. Juli 2021 bereits gestartet und Teil des großen 130.000 Euro-Kulturpakets, das der Stadtrat ... Weiterlesen
Fürth beantragt ein viertes Gymnasium
Der Stadtrat hat auf seiner Sitzung am 1. Juni einen Meilenstein für die Fürther Bildungslandschaft beschlossen: Die Beantragung eines vierten staatlichen Gymnasiums für 36 Klassen beim Bayerischen Kultusministerium. „Das ist wirklich eine große Entscheidung“, freut sich der ... Weiterlesen
Juso-Antrag erfolgreich: Fürths 1. Fahrrad-Reparaturstation steht!
Das Fahrrad hat einen Platten, aber es ist keine Luftpumpe im Haus und der Radladen hat schon geschlossen? Mit der neuen Fahrrad-Reparaturstation an der Julius-Hirsch-Halle ist das jetzt kein Problem mehr. "Gerade für Menschen mit wenig Geld ist die neue Servicestation ein echtes Plus", meinen die drei ... Weiterlesen
625.000 Euro für den Kaiserplatz!
Der Stadtrat hat die Projektgenehmigung für die Generalsanierung des Kaiserplatzes in der Südstadt erteilt. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Südstadt“, freut sich der Fürther SPD-Vorsitzende und Stadtrat aus der Südstadt, Matthias Dornhuber. „Der ... Weiterlesen
Wahlversprechen erfüllt: Erstmals 50.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze in Fürth
Der Fürther SPD-Vorsitzende Matthias Dornuber freut sich: „Wir haben ein weiteres Wahlversprechen erfüllt: Erstmals gibt es über 50.000 sozialverpflichtungspflichtige Arbeitsplätze in Fürth!“ Nach der Monatsstatistik der Arbeitsagentur für die Kleeblattstadt vom ... Weiterlesen
Fürther Volksbücherei bekommt neue Hauptstelle
In seiner jüngsten Sitzung hat der Fürther Stadtrat den Grundsatzbeschluss gefasst, die Hauptstelle der Fürther Volksbücherei am aktuellen Standort in der Fronmüllerstraße neu zu errichten. Die „vobü“ wird damit ein neues und modernes Gebäude am ... Weiterlesen
Von Beginn an stand die SPD-Fraktion im Fürther Stadtrat hinter dem Projekt – nun hat der Bauausschuss hat die Projektgenehmigung für den Neubau des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums auf dem Wolfsgruberareal erteilt. „Das ist ein großer Wurf für die Schulfamilie“, freut ... Weiterlesen
Neue kleine Ruheoasen für die Innenstadt im Bauausschuss beschlossen
Mit den neuen sog. "Grünen Bänken" kommt noch etwas mehr Natur in Fürths Innenstadt. "Mehr Sitzgelegenheiten und mehr Grün in der Stadt, das sind zwei der häufigsten Wünsche, die uns als Stadträte erreichen", erläutern die zwei SPD-Innenstadt-Stadträte Maurice ... Weiterlesen
Drei Fahrrad-Servicestationen für Fürth
Die Stadt Fürth bekommt drei Fahrrad-Servicestationen: In seiner Sitzung vom 9. März 2022 hat sich der städtische Bau- und Werksausschuss für eine neue Fahrrad-Infrastruktur ausgesprochen. Gerade während der Corona-Pandemie hat das Fahrrad einen weiteren Boom erlebt ... Weiterlesen
In einer breiten Gemeinschaft haben sich die demokratischen Fürther Parteien, die Kirchen, Gewerkschaften und das Fürther Friedensforum hinter einer gemeinsamen Erklärung zum russischen Angriff auf die Ukraine versammelt. „Wir alle sind am 24. Februar in einer anderen Welt aufgewacht ... Weiterlesen
Auf ihren Sitzungen letzte und diese Woche haben der Bau- und Werksausschuss sowie der Finanzauschuss der Stadt Fürth den Weg frei gemacht für einen Ideenwettbewerb zum Pegnitzquartier. „Durch den Umzug der Feuerwehr in die neue Wache haben wir in den nächsten Jahren die einmalige ... Weiterlesen
Mit Fürth-Pass mobil ab 23 Cent am Tag: Fürther Sozialticket wird weiter verbessert
Für unter 6,98 Euro in Fürth Bus und U-Bahn nutzen – das ermöglicht das neue Fürther Sozialticket. Einstimmig hat der Stadtrat am Mittwoch zahlreiche Verbesserungen beschlossen. „Das, was wir nun beschlossen haben, ist ein Quantensprung für all diejenigen, die auf so ein ... Weiterlesen
Die Klimaschutzstadt Fürth hat ein Integriertes Klimaschutzkonzept!
Mit breiter Mehrheit hat der Fürther Stadtrat heute in seiner letzten Sitzung des Jahres das Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Fürth verabschiedet. „Das ist ein großer Wurf, der uns viele Werkzeuge an die Hand gibt, mit denen wir in den kommenden Monaten und Jahren den ... Weiterlesen
100-Tage-Interview mit dem neuen Sozial-, Jugend- und Kulturreferenten Dr. Benedikt Döhla
Vor 100 Tagen – am 13. September 2021 – hat Dr. Benedikt Döhla das Amt als Referent für Soziales, Jugend und Kultur als berufsmäßiger Stadtrat bei der Stadt Fürth angetreten. Der Sozialdemokrat, der dem Stadtrat der Kleeblattstadt bereits seit 2014 ... Weiterlesen
Stadtrat beschließt Haushalt 2022: Zukunftsinvestitionen und Schuldenabbau
Einstimmig hat der Fürther Stadtrat heute den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. „Zum elften Mal in Folge kommt der Etat ohne Nettoneuverschuldung aus – obwohl die Stadt auch 2022 massive Investitionen unternehmen wird in Schulen, Infrastruktur und Klimaschutz“, zeigt ... Weiterlesen
Stadtrat beschließt Generalsanierung des Kaiserplatzes
Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Fürther Stadtrat den Grundsatzbeschluss zur Generalsanierung des Kaiserplatzes gefasst. „Der Kaiserplatz ist eine wichtige grüne Oase in einem dichtbesiedelten Teil unserer Südstadt, die allerdings unter einigen Problemen wie schlechter ... Weiterlesen
In der heutigen Sitzung des Bauausschusses des Fürther Stadtrates wurde erneut die Vorplanung zur Umgestaltung der Hornschuchpromenade vorgestellt. In einem Dringlichkeitsantrag hat die SPD-Stadtratsfraktion dabei die Belange der Anwohner aufgegriffen und für einen breiten Konsens im Ausschuss ... Weiterlesen